Scott Patron eRIDE 920 Elektrofahrrad Bosch Performance CX Motor 85 Nm 750 Wh Bosch Power Tube Akku (im Rahmen integriert herausnehmbar) Aluminiumrahmen 12-Gang Shimano XT Schaltung Shimano 4-Kolben Hydraulische Scheibenbremsen Rock Shox Domain 160 mm Gabel FOX Float EVOL eRIDE, 160 mm, TwinLoc Maxxis Faltreifen Syncros-Sattelstütze und -Komponenten Bosch Beleuchtungskabel vorinstalliert F&R Gewicht lt. Hersteller: ca. 26,5 kg Zulässiges Gesamtgewicht: max. 128 kg Geschwindigkeit: bis zu 25 km h Scott Patron eRIDE 920 E-Bike Mountainbike Das Scott Patron eRIDE 920 ist in Sachen Komfort und Technologie bei Elektro-Mountainbikes nahezu unschlagbar. Eine sorgfältig durchdachte Geometrie in Kombination mit einer leistungsstarken Bosch Antriebseinheit tragen dich mit Power und Komfort bergauf und bergab. Du erlebst ein grandioses Fahrgefühl mit dem Scott Patron eRIDE 920. Mit dem TwinLoc Federungssystem von Scott kann der Fahrer Rahmen, Dämpfer und Federgabel effektiv als komplettes System steuern. Das System verbindet Rahmen, Gabel und Dämpfer mit einer Lenkerfernbedienung. Du kannst aus drei Modi wählen: Decend, Traction Control und Lockout.
Mit 160mm Federweg vorne und hinten, einem versteckten Dämpfer und hochwertigen Komponenten ist dieses Bike das Non plus ulta. Der Syncros AM 2.0 Vorbau bietet eine saubere integrierte Zugverlegung am Cockpit. Das Patron kommt mit einem hinteren Schutzblech. Das ist für eine saubere und perfekte Anpassung auf das Patron zugeschnitten. Für optimale Sicherheit sind die hinteren Streben mit integrierten LED-Leuchten ausgestattet, die direkt vom Motorakku gespeist werden. Für das Frontlicht ist bereits ein Kabel verlegt und am Lenker montiert. Für das Patron eRIDE bietet Syncros eine Reihe an Zubehör an. Sie können, wenn sie das möchten, Seitenständer, Gepäckträger oder eine Action-Kamera-Haltung nachrüsten.
Patentiertes integriertes Dämpfersystem von Scott Für die optimale Leistung eines Federbeins muss die Kraftübertragung so direkt wie möglich sein. Mit einem integrierten Dämpfer können ineffiziente Richtungsbewegungen, also seitliche Bewegungen vermieden werden. Die Rahmenkonstruktion kann dadurch deutlich steifer gestaltet werden, was die Bewegung reduziert und eine effiziente Kraftübertragung fördert. Die integrierte Federungstechnologie von Scott hilft auch, Rahmen mit einem niedrigen Motor und einer niedrigen Batterieplatzierung zu konstruieren, die den Schwerpunkt absenkt. Letztendlich profitiert der Fahrer von einem besseren Handling und einer stabileren und sicheren Fahrt.
Laendleanzeiger_1744314508
Melden
Angebot machen
Empfohlene Anzeigen
Um diesen Anbieter zu kontaktieren, melde dich bei deinem ländleanzeiger.at Konto an oder erstelle schnell ein neues Konto.