Gustav Klimt: Bild "Wasserschlangen II" gerahmt
Habe das Bild vor ca. 1 1 2 Jahren bei arsmundi um 490 gekauft. Hing bis dato in meinem Schlafzimmer und muss nun Platz machen für ein anderes Bild. Qualität ist absolut TOP. Das Bild ist noch genauso wie NEU ! Ein Sinnbild für Leidenschaft und Verführung: Klimts "Wasserschlangen" stammen aus der "goldenen Periode", der kreativsten Schaffensphase des Künstlers. Original: um 1907, Öl auf Leinwand, 80 x 145 (Ausschnitt), Privatbesitz. Giclée auf Leinwand, auf Keilrahmen gespannt. Limitierte Auflage 499 Exemplare. Keilrahmenformat 50 x 90 cm (H B). Gerahmt in schwarz goldener Massivholzrahmung. Format 56,5 x 96,5 cm (H B). Giclée = abgeleitet vom französischen Verb gicler für "spritzen, sprühen". Beim Giclée-Verfahren handelt es sich um ein digitales Druckverfahren. Es ist ein hochauflösender, großformatiger Ausdruck auf einem Tintenstrahl-Drucker mit speziellen verschiedenfarbigen farbstoff- oder pigmentbasierten Tinten (in der Regel sechs bis zwölf). Die Farben sind lichtecht, d.h. resistent gegen schädliches UV-Licht. Sie weisen einen hohen Nuancenreichtum, Kontrast und Sättigungsgrad auf. Das Giclée-Verfahren eignet sich für Künstlerleinwand, für Bütten- und Aquarellpapier sowie für Seide.
Hohenems, Vorarlberg
16 April
299 EUR