Vorbild: Serie Ce 6/8 II der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). Ausführung mit 4 Führerstandstüren,
Modell: mfx-Decoder mit Multi-Soundgenerator. Geregelter Hochleistungsantrieb mit zwei Motoren. 6 Achsen angetrieben. Zum Betrieb mit Wechsel- und Gleichstrom, Märklin Digital sowie Systems. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Dreiteiliger Aufbau mit fein detailliertem Fahrwerk. Gegossene Treib- und Kuppelstangen. An den Vorbauten je 2 Haltestangen mit Griffen sowie angesetzte Übergangsbleche. 4 Türen zum Öffnen. Dachpartien mit zahlreichen separat angesetzten Details sowie 2 funktionsfähigen Pantographen in Altbau-Ausführung. Pufferbohlen mit vorbildgerechten Hülsen-Federpuffern. Befahrbarer Mindestradius 1020 mm.
Länge über Puffer 60,6 cm.
Aus gesundheitlichen Gründen gebe ich meine Drohne (kurzfristig) ab. Drohne ist sehr flugstabil. Mehrere Flugmodis stehen zur Verfügung. Spannungsversorgung ist redundant aufgebaut.
Folgendes ist im Gesamtpaket beinhaltet:
1 Drohne - gekauft am 14.12.2018 - insgesamt 122 Starts (keinen Absturz) mit maximal 17 Stunden Flugzeit - also so gut wie neu - Konformitätserklärung vorhanden.
4 Lipos (12.500 mAh) - gekauft am 29.03.2020 - nur 1 Ladezyklus - absolut neu - keine Tiefentladungen
3 Lipos (7.500 mAh) - gekauft am 14.12.2018 - ca. 120 Ladezyklen - keine Tiefentladungen
1 Akku (2.300 mAh) - gekauft am 14.12.2018 - ca. 120 Ladezyklen - keine Tiefentladungen
1 Gimbal zur Aufnahme von Digitalkamera - gekauft am 14.12.2018
1 Gimbal incl. Wärmebildkamera der Fa. Optris (PI400) - bis 900 °C und einer FPV-Kamera der Fa. Gitup (G3 Duo)
1 Bodenstation der Fa. FrSky (X12S) incl. Bildübertragungsmodul "Insight" - gekauft am 14.12.2018
1 Dual-Ladestation der Fa. EV-Peak - incl. KFZ-Ladekabel - gekauft 2014
1 Dual-Ladestation der Fa. Graupner (Polaron) - gekauft am 14.12.2018
1 Transportkoffer für die Lipos
Jede Menge an Kleinzubehörteilen, wie HDMI-Flachbandkabel, Reserveantennen für die Bodenstation, Spannungswandler, kürzere Arme für Bodenstation, Lipo-Warner, Lipo-Prüfer, usw.
Märklin Spur 1 Elektrolok 55526 - BR Ce 6/8 I **KÖFFERLI** Museumslokomotive der SBB - Epoche VI - **ladenneu** und unbenutzt - die Lok ist mit digitalem "MFX"-Decoder und vielen SOUND- und sonstigen Funktionen . In Originalverpackung mit allem Zubehör und Zurüstteilen.
Der UVP von Märklin liegt bei 3.490,00 EUR (!!) -
Betriebs-Nr.: 14201 SBB
Zur Ausstattung der Lok hier einige weitere Angaben (Kopie von der Märklin-Homepage):
Vorbild: Museumslokomotive Ce 6/8 I der SBB Historic in dunkelbrauner Farbgebung im aktuellen Betriebzustand der Epoche VI. Betriebsnummer 14201.
Modell: Komplette Neukonstruktion, Fahrgestell mit Hauptrahmen und Lokaufbau aus Zinkdruckguss. Viele angesetzte Messing-Schleudergussteile. Mit Digital-Decoder mfx mit bis zu 32 Funktionen, Pufferkondensator eingebaut, geregeltem Hochleistungsantrieb und umfangreichen Geräuschfunktionen wie Fahrgeräusch, Lüfter, Lokpfiff, Multihaltestellenansage, Bahnhofsansage, Hintergrund-Geräusche am Bahnhof uvm. Betrieb mit Wechselstrom, Gleichstrom, Märklin Digital und DCC möglich. Hochleistungsmotoren mit Antrieb auf alle Achsen. Im Digitalbetrieb motorisch heb- und senkbare Scherenstromabnehmer. Weißes Led-Spitzensignal im Wechsel der Fahrtrichtung, konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Weiße LED-Beleuchtung in den Führerständen, fahrtrichtungsabhängig. Maschinenraumbeleuchtung schaltbar.
Schweizer Lichtwechsel in rot und weiß, Falschfahrsignal vorn separat schaltbar.
Führerstandstüren zum Öffnen, Inneneinrichtung, Führerstand mit Lokführerfigur. Griffstangen aus Metall und viele weitere angesetzte Details wie: Schilder, Scheibenwischer, Pfeife u.v.a. Pufferbohlen mit Federpuffern und angesetzten Bremsleitungen. Serienmäßig montierte fernbedienbare Telexkupplung hinten, vorne Schraubenkupplung. Jeweils gegen den anderen Kupplungstyp tauschbar (im Lieferumfang enthalten).
Befahrbarer Mindestradius 1.020 mm.
Länge über Puffer 60,3 cm.
Gewicht ca. 6,1 kg.
Highlights
Komplette Neuentwicklung aus Zinkdruckguss mit angesetzten Messing-Schleudergussteilen.
Hochdetailliertes Profimodell.
Im Digitalbetrieb motorisch heb- und senkbare Scherenstromabnehmer.
Digital schaltbare Telex-Kupplung vorne und hinten.
Äußerst umfangreiche Soundausstattung.
Pufferkondensator.
Schraubenkupplungen für vorn und hinten im
Rc Radbagger , Allrad , Hydraulik , 1:12
- der Radbagger ist ein Eigenbau und komplett aus Metall gefertigt.
- Das Modell funktioniert einwandfrei.
- Die Reifen sind von der Firma Bönning.
- Der Antrieb erfolgt über einen Getriebemotor mit kardanwellen. das Modell hat Allrad und fährt super.
- Das Schild wird über eine Spindel hoch und runter gefahren. Die Spindel hat eine endabschaltung und einen Starken Getriebe Motor.
- die Hydraulikpumpe/Tank sowie die Ventile sind von Leimbach , die Zylinder sind von Gbh
Die Hydraulik ist dicht , bis auf ein Ventil welches eine geringe Undichtigkeit aufweist.
- Leimbachpumpe mit Faulhaber und Manometer schnellkupplung.
- die Beleuchtung , Licht vorne/hinten , Blinker , Warnblinker , Rundumlicht wird über ein ML4 von Servonaut gesteuert.
- Getriebemotor für den Drehmotor
- Starker Lenkservo
- folgende Regler sind verbaut.
Servonaut S22 Pumpenregler
Servonaut MFX Drehregler
Fahrtregler cti Thor 22
Schildregler cti Thor 15
Maße und Gewicht:
Länge 83cm
Breite 24,5cm
Höhe (Fahrerhaus) 29cm
Schaufelbreite 6,5cm
Gewicht 11,5kg
-Oberwagenabdeckungund Fahrerhaus lassen sich mit einem Handgriff abnehmen
Hinten im Oberwagen befindet sich das Gegengewicht
Da das Modell im Einsatz war hat es Gebrauchsspuren.
Pocher Rivarossi Ferrari Testarossa 1:8
im ungeöffneten Zustand.
Es wurde nichts geöffnet und das Fahrzeug ist makellos . Der Inhalt ist noch original versiegelt und vollständig.
Nur die Schachtel wurde geöffnet.